
COVID-19: Regeln für Hallenbetrieb
Update v. 21.01.2022: Hotspot-Regelungen (Hessen) Inzidenz > 350: Steigt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis über 350 gilt die 2G-plus Regelung für den Zugang zu Tennishallen. Aktuelle Informationen „Wer 2G-plus erfüllt?“ findet

COVID-19: Regeln für Außenanlage
Zum 16. September hat die hessische Landesregierung die Coronavirus-Schutzverordnung (CoSchuV) überarbeitet und sich nun von der 7-Tages-Inzidenz als Richtwert verabschiedet. Vielmehr rücken jetzt die Hospitalisierungsinzidenz und Intensivbettenbelegung in den Mittelpunkt. Die neue
Leitindikatoren zur Bestimmung des Pandemiegeschehens
Information der hessischen Landesregierung bezüglich Hospitalisierungsinzidenz, Zahl der mit COVID-19-Patient*innen belegten Intensivbetten u.v.m. finden Sie unter folgendem Link:
https://soziales.hessen.de/Corona/Bulletin/Tagesaktuelle-Zahlen
Rahmenbedingungen auf der Anlage des TC Weißkichen
Es gelten die allgemein bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Achtet auch auf alle Aushänge im Club und auf der Anlage. Folgende Regeln sind beim Betreten der Anlage und beim Tennisspielen einzuhalten:
- Kontaktfreie Ausübung des Sports
- Überall auf der Anlag ist der Abstand von 1,5m zu anderen Personen einzuhalten (auch beim Spielen!)
- Beachtet die allgemeinen Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen (siehe Aushänge auf der Anlage)
- Desinfektionsspender stehen im Clubhaus-Eingangsbereich und an der Terrasse zur Verfügung
- Bezüglich Zuschauer gelten die aktuell geltenden Regeln der CoSchuV
- Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, sind durchzuführen
- Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist auf der Anlage empfohlen
- Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist in den gesamten Räumlichkeiten des Clubhauses, soweit zugänglich, erforderlich
- Toiletten sind zugänglich, max. Personenzahl 1
- Umkleidekabinen sind zugänglich unter Einhaltung der 3G-Regel, max. Personenzahl 2
Küche und Gemeinschaftsräumlichkeiten des Clubhaus sind geschlossen- Der Zutritt zur Sportstätte hat unter Vermeidung von Warteschlangen zu erfolgen
- Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes sind keiner besonderen Gefährdung auszubauensetzen
Zusätzliche Vorgaben und Hinweise des Vereins
- Jede Spielstunde ist vor Beginn im „SPIELKALENDER“ zu protokollieren. Diese Liste dient ausschließlich der möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten.
- Zur besseren Übersicht ist die Belegungstafel weiterhin parallel zu benutzen.
- Spielt nach Möglichkeit tagsüber zwischen 8-17 Uhr, hier wird es am meisten Platz geben
Meldungen

COVID-19 Update: Tennistraining weiterhin erlaubt
HTV, 16.02.2021 (Auszug): Trotz der Verlängerung der Kontaktbeschränkungen bis 07.03.2021 können wir in Hessen weiterhin,

Lockerungen im Freizeitsport – Tennis auch in Hessens bald wieder möglich
Hessen´s Trainingsplätze bald wieder freigegeben, so jedenfalls nach Sport- und Innenminister Peter Beuth im Hessischen

COVID-19: Informationen des HTV Präsidiums
Im beigefügten Schreiben finden Sie die aktuellen Informationen vom 08.04.2020 des Präsidiums des Hessischen Tennis-Verband